Was ist heineken entführung?

Die Entführung von Heineken

Die Entführung von Freddy Heineken, dem Vorstandsvorsitzenden der Brauerei Heineken, und seinem Fahrer Ab Doderer im Jahr 1983, ist eines der bekanntesten Verbrechen in der niederländischen Geschichte.

Hergang:

  • Am 9. November 1983 wurden Heineken und Doderer in Amsterdam entführt, als sie ihr Büro verließen.
  • Die Entführer, angeführt von Cor van Hout und Willem Holleeder, hielten sie 21 Tage lang in einem schallisolierten Lagerraum in einem Industriegebiet gefangen.
  • Die Lösegeldforderung betrug 35 Millionen Gulden (etwa 16 Millionen Euro).
  • Nachdem das Lösegeld gezahlt worden war, wurden Heineken und Doderer freigelassen.

Täter und Verurteilung:

  • Die Haupttäter waren Cor van Hout und Willem Holleeder, aber es waren noch weitere Personen beteiligt.
  • Ein Großteil des Lösegeldes wurde nie gefunden.
  • Die Täter wurden gefasst und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.
  • Die Prozesse und die Beteiligung verschiedener Personen an der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entführung erregten großes öffentliches Interesse.

Bedeutung und Nachwirkungen: